1223x
004623
2020-08-12

Приложение дополнительной нагрузки

Как постепенно применить к модели нагрузку из загружения?


Ответ:

В параметрах расчета RFEM 5 и RSTAB 8 поле ввода Количество приращений нагрузки для загружений/сочетаний нагрузок доступно в вкладке Общие расчетные параметры. Diese zwei Eingaben steuern die numerische stufenweise Aufbringung der definierten Lastrandbedingungen in den jeweiligen Lastfällen und Lastkombinationen. Dabei beschreibt der reziproke Wert der Eingabe einen Bruchteil der Last. Der Lösungsprozess bringt dann in sogenannten Laststufen die definierten Lastbruchteile sukzessive bis zum Erreichen der vollständigen Last auf das Modell auf. In den einzelnen Laststufen versucht der Gleichungslöser im Rahmen der maximal erlaubten Iterationen ein Gleichgewicht zu finden und damit passenden Startwerte für die nächste Laststufe vorzugeben.

Bildlich kann man sich vorstellen, dass der Lösungsprozess die komplette Last eines Lastfalls oder einer Lastkombination in einer "Gießkanne" sammelt und portionsweise auf das lastsammelnde Modell gießt. Die Anzahl der Laststufen korreliert hierbei mit der Geschwindigkeit der Aufbringung. Dabei ist die Geschwindigkeit nicht als realer Zeitparameter, sondern rein numerisch zu verstehen.

Важное замечание: Die stufenweise Lastaufbringung hat nur einen Effekt bei nichtlinearen Tragsystemen. Sie liefert in der Regel mit steigernder Anzahl von Laststufen eine entsprechend höhere Ergebnisqualität. Grundsätzliches Ziel dieser Methode ist es, in den jeweiligen Laststufen eine Mikrokonvergenz zur Vorgabe neuer hochwertiger Startwerte für die nächste Laststufe zu finden und damit final eine Makrokonvergenz für den ganzen Lastfall zu erreichen.


Автор

Г-н Нимейер отвечает за разработку программ RFEM, RSTAB, RWIND Simulation, а также за расчеты мембранных конструкций. Кроме того, он обеспечивает также контроль качества наших программ и поддержку пользователей.

Скачивания