104x
003909
3. August 2023

Querschnittsnachweis der Treppenwangen

Nachdem Sie die Wölbkrafttorsion aktiviert haben, können Sie ein zweites Mal eine Berechnung mit Stabilitätsuntersuchung, beispielsweise mit dem ersten Kombinationsassistenten, durchführen. Dabei wird das Biegedrillknicken beachtet. In dem Beispiel des Treppenturms ändert sich das maßgebende Stabilitätsversagen. Statt eines globalen Versagens liegt nun ein lokales Versagen einer einzelnen Treppenwange vor. Da für der minimalen Verzweigungslastfaktor mit 5,67 kleiner als 10 ist, ist es notwendig den Querschnittsnachweis für die Treppenwangen zu führen. Das wird in diesem Abschnitt beschrieben.